Rega-Crews trainieren in der Region Grenchen (SO) für den Ernstfall

14.08.2025

Die Rega führt ab dem 18. August 2025 in der Region Grenchen und Umgebung Ausbildungsflüge durch.

Die Helikopter-Crews starten und landen jeweils auf der Trainingsbasis Grenchen.

Um im Ernstfall schnell, professionell und zuverlässig medizinische Hilfe aus der Luft zu leisten, müssen die Rega-Crews regelmässig trainieren. Teil dieses Trainings sind die sogenannten Trainings- und Checkwochen. Dabei absolvieren die Piloten, Rettungssanitäterinnen und -sanitäter, Notärztinnen und -ärzte sowie die Rettungsspezialisten Helikopter der Alpinen Rettung Schweiz ihre jährlichen Checkflüge. Unter anderem üben die Crews auch den Einsatz der Rettungswinde in der Nacht und Einsätze mit dem Suchscheinwerfer.

Bis Mitte Oktober finden Trainings- und Checkwochen in der Region Grenchen statt. Geflogen wird unter anderem im Bereich Jurasüdfuss. Zu ihren Trainingsflügen starten die Crews ab der Trainingsbasis Grenchen. Die Rega dankt der Bevölkerung für das Verständnis.

Kontakt:
Rega-Mediendienst
Telefon: +41 44 654 37 37
mediendienst@rega.ch